S.O.A.D.
  Grand Theft Auto: San Andreas
 

Grand Theft Auto: San Andreas Review:


Storyausschnitt: Liberty City im Jahre 1992; CJ -Carl Johnson- kehrt zurück in seine Heimatstadt aus der er vor vielen Jahren wegen seiner vielen Probleme flüchtete. Doch nun muss er zurück, zu der Beerdigung seiner Mutter die tötlich verletzt wurde. Dabei gerät Carl gleich nach seiner Ankunft wieder in das Visier der korrupten Polizei, und ihm wird ein Mord an einem bekannten Offizier angehängt. Schon hat ihn seine alte Vergangenheit wieder eingeholt. Carl muss sich wieder den alten Respekt erkämpfen, da er damals nach seiner Ausreise als untreuer Kamerad unter seiner Gang, der Groove Street Gang galt.

Und so beginnt für ihn wieder ein Leben voller Gewalt, Hinterhälte und vor allen Dingen Problemen!


Die Grafik in GTA San Andreas ist im Spiel sehr detailreich. Zu mal die Vielzahl verschiedener Objekte und Texturen das Ganze nicht beeinflusst und eine realistische Spielgrafik entsteht. In manchen Zwischensequenzen allerdings ist die Grafik an Charakteren misslungen, da diese oftmals kantige Gesichter und Körper haben. Gta San Andreas entzückt aber ohne Zweifel durch eine riesige Spielwelt mit drei großen Städten, Meer, und sogar Landschaft zwischen den einzelnen Stadtteilen.


Wenn man dann frische Landluft schnappen will kann man einfach durch eine detailvolle Landschaft über Berge, Brücken, an Seen und Flüssen fahren. In der Stadt wird man dann von alltäglichen Dingen wie einer Müllkippe, Bahnhof oder Hochhäusern erwartet, was das ganze wirklich glaubhaft macht. In Städten werden auch Lichter an und aus geschaltet, sodass man das Gefühl hat, dort sitzen wirklich Menschen. Diese kleinen Effekte machen sich erst durch die dadurch entstehende Nacht und Tag Szenerie bemerkbar. Leider sind einige Objekte zu groß geraten, sodass zum Beispiel der Mond im Spiel etwas riesiger ist als man ihn aus der Realität kennt. Total schlampig wurden aber die 2d Wolken in größerer Höhe gestaltet, obwohl man auch schon sehr gute Wolkeneffekte im Spiel beobachten kann. Sehr realistisch und überzeugend sind die Regen- und Hitze-Effekte. Bei Regen werden sogar kleine Platscher auf einem Autodach oder sonstigem dargestellt. Ein überzeugender Regensound lässt einen dann wirklich glauben im Regen zu stehen.

Hitze-Effekte treten bei großer Hitze im Spiel, und Feuer auf. Wie als wenn man über eine Kerzenflamme schaut verschwimmt das Bild über der Flamme und scheint sich zu bewegen.

Toll sind auch die "Wagen-Tune-Effekte" indenen man Pimp my Ride nachspielen kann. Respekt! Die Vielzahl der Effekte und Grafiken ist wirklich toll, wobei es auch einige schlampige Grafiken gibt!


Sound/Musik:

Das erste was man wohl in Gta San Andreas bemerken wird ist; es gibt ausserordentlich viel Rap und HipHop. Da das Spiel an die harte Ghetto/Rap Szene erinnert dürfen knackige Songs von Snoop Dogg oder Pharell nicht fehlen. Allerdings wird das dann wirklich etwas eintönig.

Dafür wurde dann Speziell der "User Soundtrack" entwickelt, inden man seine Lieblingssongs kopieren kann, und es somit auch möglich ist während einer knallharten und blutigen Gangschießerei Yvonne Catterfeld zu hören. Für Anti-HipHoper ist der Soundtrack also weniger geeignet.

Von den Sounds her kann man gutes und schlechtes sagen, da es viele unterschiedliche Geräusche und Stimmen gibt, diese allerdings nicht immer in einer begeisternden Qualität sind. Trotz allem gibt es eine Vielzahl an Stimmen die auch durch Interaktionen sichtbar werden. Wie zum Beispiel wenn man jemanden überfährt sagt dieser kurz vorher noch "Use the Board!". Realistisch also O.k.!

Und wie bei jedem Rennspiel kommen auch knackige Motorengeräusche nicht zu kurz.


Das Spiel kann man durchaus als realistisch bezeichnen, da man auch schon mal den Mittelfinger eines Passanten sieht, wenn man ihn anhupt. Allerdings gibt es kleine realistische Mängel.

Man nehme als Beispiel die Autobahn die mehr verstörend ist, und man hofft das so etwas nie auf Deutschen Autobahnen passiert;

Man hält ein Auto an, welches kurz vor dem Spieler stehen bleibt aber auf einmal trotz Bremse reinfährt. Aus dem einfachen Grund das gerade 25 andere Autos in das erste reinrasen, dieses explodiert und eine Kettenreaktion entsteht.

Auch die verrückten Autofahrer nerven, da diese bei dem kleinsten Kratzer auf einen losgehen (natürlich hat jeder Autobesitzer im Spiel einen Baseballschläger). Das nervt! Auch wenn man als neu bekleideter durch feindliches Gebiet fährt wird man sofort als Groove Street Mitglied erkannt und angeschossen, was eine Mission in der man sein Auto nicht beschädigen darf erschwert!

In Dingen Handlungsfreiheit ist Gta San Andreas unschlagbar! Ob man eben mal auf ein Hochhaus steigt und mit dem Fallschirm runterspringt, mit dem Flugzeug in ein neues Stadtgebiet fliegt, sich Tatoos machen lässt oder neue Klamotten sowie Frisuren und Kicks kauft...alles ist möglich!

Wirklich toll! Eben mal in den Club tanzen, mit Rockern Billiard spielen, oder an einer alten C64 Konsole Star Astreoid spielen...alles ist möglich! Auch ein Überfall oder nächtliche "Ich-räume-Häuser-mit-dem-Van-aus" Aktionen gibt es!

Somit kann man alles schwer beschreiben! Einfach toll!

Wer nicht weiter kommt für den habe ich hier ein paar kleine Tips;

-Am Anfang muss man bei manchen Aufträgen Geld bezahlen! Seht zu das ihr immer Geld habt. Du bekommst einfach welches durch Krankenhaus oder Taximissionen!

-Pass immer auf das du dein Auto nicht zerstörst weil du so viel Zeit verlierst!

-Fahr bei Gangschießereien immer Schlangenlinien, dann treffen sie dich schwerer!

 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden