Böhse Onkelz
Die Idee.....
Im Frühjahr 1979:
...Als Stephan Weidner,Peter Schorowsky und Kevin Russell
wieder einmal stundenlang in Stephans Keller gesoffen,gelabert
Punk gehört und Pogo getanzt hatten,entstand die Idee wie von
selbst:das können wir auch!wir gründen eine Band!
Der Name...
...Eines Tages liefen Stephan und Kevin auf dem Nachhauseweg
an einem Hügel vorbei,der zu dieser Jahreszeit von den Kindern
der Nachbarschaft zum Rodeln benutzt wurde.Natürlich waren sie
eigentlich zu alt für so einen "Kinderkram",aber sie hatten Langeweile,
also beschlagnahmten sie kurzerhand einen Schlitten,um Spass zu haben.
"Vorsicht!Die Bösen Onkels!"ging ein Warnruf durch die Kinderrunde.
-Damit war der Name der zukünftigen Band gefunden.
Punkgerecht und um von ihrem Hass auf die Schule und ihren eigenen
"blendenden"Leistungen dort Zeugniss abzulegen,schrieben sie es
falsch:zunächst "Böhse Onkäls"dann wahlweise "Onkels" mit "S" oder "SZ"
am Ende,und schliesslich ab 1983 "Böhse Onkelz".
Die erste Probe:
Stephan malträtierte mit Schlagstöcken,die ihm sein Bruder Günther geschenkt
hatte,einen ausrangierten Kunstledersessel,bevor ihm die Gunst des Augenblicks
ein richtiges Schlagzeug zuführte.Kevin hatte sich für 150 Mark einen gebrauchten
E-Bass besorgt,Pe brachte einen Echolette- Röhrenverstärker und seine "Winter"
Gitarre mit ein,ein Nachbau einer originalen "Gibson Les Paul",die er für harte 270 mark
in einer Aschaffenburger Musikalienhandlung erstanden hatte(und ihm gleich nach dem ersten
Auftritt geklaut wurde *g*).Wie man diese "Wunderwerke der Technik" benutzt,wusste
jedoch keiner.Gespielt wurde nur,wenn sich die Gitarre durch die Luftfeuchtigkeit und die
Wärme des Heizkörpers "selbst gestimmt" hatte.Man wusste damals nicht so recht,für was
wohl die Knöpfe am Hals der Gitarre sind 
Das erste Lied war dann "Wir scheissen auf Rock`n`Roll".ok,ein richtiger Song war es
eigentlich nicht,Eher "seltsamer,rhytmischer Krach".Diese Musikalische Darbietungsform
interpretierten sie folgendermassen: "Scheisse.."Aber auch Geil!".."Ja schon,aber irgendwie
auch ziemlich Scheisse!"
Der grosse Fehler...
Nach dem Song "Türkähn Rauhs"war es dann auch soweit.Zumal dieser Song eigentlich
als Provokation an die "scheiss Nazis" war,wurde dann "doch wieder falsch verstanden,und
die "Nazischweine" hörten den "punk" der drei gerne ,weil "der Text ja schon geil `is..."(zitat
eines damaligen Neo-Nazis).
Der erste Gig...
...fand am 8. Mai 1981 zusammen mit dem "neu arrangierten" Bassisten Mathias"Gonzo"Röhr
statt,der vorher auch in einer Schulband als Gitarrist Tätig war.den mittlerweile vier "Onkelz"
wurde schnell klar,dass die Instrumentenverteilung nicht der Renner war.So tauschte Gonzo
den Bass rasch gegen die E-Gitarre ein,und Stephan übernahm den Bass.Pe durfte sich an das
mittlerweile erworbene Schlagzeug setzen.Kevin war von nun an der Sänger...
Vom Punk zum Skin (1981-`83)...
Gonzo und "Kuchen" (ein Freund der Band) waren die ersten aus der Frankfurter Szene,
die sich wandelten.Den Anstoss holten sie sich in Berlin,wo sich seit 1980 schon eine kleinere
Skinhead-Szene herausgebildet hatte.Als die beiden im Oktober 1981 von einer Sauftour aus
der Mauerstadt kamen,waren ihre Köpfe kahlgeschoren.Noch im November folgten Kevin
und Stephan - tauschten Pennermantel und stinkende Lederjacke gegen olivgrüne Bomber-
jacken.Kevin wusch sich von nun an öfters , denn Skinhead zu sein bedeutete "nicht so assi,
aber trotzdem krass.."
In dieser Zeit entstanden auch Lieder wie "Deutschland den Deutschen", die im Sommer `83
vor rund 50 Skins im Probebunker der Berliner Band "Kraft durch Froide".Dort spielten sie
zum ersten und letzten mal in ihrer Bandkarriere das Lied "Deutschland den Deutschen".
1983- Die Distanzierung von der Skinheadszene...
Mit dem Album "Böse Menschen-Böse Lieder" kam auch eine Andeutung an die Nazis,
in dessen Szene sie eigentlich nie gehören wollten.
"wir tragen alle Hakenkreuze ,Skinheads haben nur Gewalt im Sinn.Ist es das, was ihr hören
wolltet ,das wir hirnlose Schläger sind?
In den Medien steht es immer wieder,dass wir Schlägertrupps der Nazis sind,doch wir haben
uns nichts vorzuwerfen, denn es ist ihr Gerede das stinkt!
(...)
Lüge,...alles Lüge...
wir sind hässlich,brutal und gewalttätig..."
Ein Text wie ihn die Onkelzhörer kennen.Voller ironie,wie man es aus vielen Stücken gewohnt ist.
Der Kampf und die Onkelz heute...
Seit nun mehr als 20 jahren kämpfen die Onkelz gegen den Ruf,den sie eigentlich nie hatten;
den Ruf "Nazis".
1993 kam dann auch das Lied "Lieber stehend Sterben" mit dem"Weissen Album".Als kleines
"Dankeschön", an all die Nazis die den Namen "Böhse Onkelz" in den Dreck ziehen...
"Wir sollen bezahlen für das, was hier passiert.wir tragen die Schuld für euch, die ihr regiert.
Niemand kennt die Wahrheit , doch ihr wollt uns belehr`n!? Eure last auf unsern Schultern,
doch das haben wir nicht gern!
Denn wir sind anders - wir sind Stolz und unbequem!Niemand tötet unsren willen, darum
müsst ihr doch verstehn...
Refrain: Ich will Lieber stehend sterben als kniend leben!Lieber tausend Qualen Leiden
als einmal aufzugeben..."
Gehasst Von den Medien
Verdammt Von ihren Feinden
Vergöttert Von ihren Fans